Der grosse Erfolg von TikTok führte dazu, dass auch immer mehr andere Plattformen ihre Formate und ihre Algorithmen ähnlich gestalteten. So stellte Instagram bereits 2020 „Reels“ vor. Auch YouTube legte mit „YouTube Shorts“ mehr Fokus auf Kurzvideos.
Doch wodurch zeichnen sich erfolgreiche TikToks, Reels und YouTube Shorts aus? Und wie kann ein Clip oder ein Account viel Reichweite gewinnen?
Wir haben einige Tipps zusammengefasst, welche helfen, die Plattform besser zu verstehen und erfolgreich zu nutzen.
MEHR «TikToks, Reels und YouTube Shorts – darauf kommt es an»