Im Folgenden zeigen wir 3 Punkte auf, welche wir aus der Corona-Krise lernen konnten.

1. Digitale Touchpoints im Marketing wichtiger denn je

Wer digital gut aufgestellt ist, konnte neue Kunden gewinnen. In der Werbeindustrie gab es einen klaren Shift von analogen zu digitalen Formaten. Die Menschen hatten viel mehr Zeit, um im Internet unterwegs zu sein. Dadurch wurde Social Media und Online-Marketing wichtiger denn je.

2. Das Mobile Erlebnis muss erstklassig sein

Nutzerinnen und Nutzer erwarten ein erstklassiges Website-Erlebnis – vor allem auch Mobile. Umso wichtiger ist eine ausgereifte mobile Strategie. Google hat aus diesem Grund die Web Vital Initiative ausgerufen. Insbesondere drei Metriken wirken sich dabei nachhaltig aus: Ladezeit, Interaktion und Stabilität.

3. Online und offline gehen Hand in Hand

Erfolgreiche Unternehmen, die sich flexibel auf die Krise eingestellt haben, bieten ein konsistentes Erlebnis über alle Kanäle. Nahtlose Prozesse sorgen für zufriedene Kunden, was sich wiederum finanziell für das Unternehmen auszahlt. Je weniger Hürden der Nutzer während des Kaufprozesses nehmen muss, desto wahrscheinlicher ist der Kaufabschluss sowie die Rückkehr des Kunden zum Anbieter.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT