instagram guide

So erstellst du einen Instagram Guide

Mit Instagram Guides bietet Instagram den Nutzern neben Stories, LIVE-Schaltungen und Feed-Posts, wie bspw. Reels, IGTV oder Bild-Beiträgen, eine Möglichkeit, um nützliche Infos per Text zu vermitteln und bereits veröffentlichte Beiträge nach Themen zu bündeln. Guides ähneln somit stark einem Blogbeitrag.
Du möchtest das Format einmal ausprobieren? Wir haben eine Anleitung zur Gestaltung deines ersten Guides verfasst.

 

MEHR «So erstellst du einen Instagram Guide»

Social Media - Instagram

Der blaue Haken – viele wollen ihn, nur wenige bekommen ihn

Heutzutage ist fast jede/r mit einem Account auf Instagram vertreten – doch nur wenige Profile können einen blauen Haken neben ihrem Namen vorweisen. Die Accounts, welche diesen Haken haben, sind verifizierte Accounts.
Insbesondere Prominente und bekannte Unternehmen verfügen über die Kennzeichnung.

MEHR «Der blaue Haken – viele wollen ihn, nur wenige bekommen ihn»

Helena Görtler

Fotografie-Tipps für einen professionelleren Social-Media-Auftritt

Wer ein Social Media Profil pflegt, weiss: guter, regelmässiger Content ist das A und O. Daher fragen uns Kunden immer wieder nach Foto-Tipps – oder nehmen Bilder auf, die nicht sehr gut für den Online-Auftritt geeignet sind. Dabei ist es – wenn man ein paar Tipps und Tricks beachtet – recht einfach, schöne Schnappschüsse einzufangen.
Anbei ein paar Foto-Tipps, damit deine Stories und dein Feed professioneller werden.

MEHR «Fotografie-Tipps für einen professionelleren Social-Media-Auftritt»

redaktionsplan - content

Die Relevanz eines Social-Media-Redaktionsplans

Social Media ist ein immer wichtiger werdender Bestandteil des Werbeauftritts von Unternehmen. Vom Grosskonzern bis hin zum kleinen Tante-Emma-Laden – heutzutage findet man so gut wie jedes Geschäft auf Instagram, Facebook oder LinkedIn oder sogar auf TikTok. Doch mit dem Profil allein ist die Arbeit noch nicht getan. Ein erfolgreiches Social Media Profil lebt von attraktivem, auf seine Zielgruppe zugeschnittenem Content. Die Grundlage dafür bildet ein zeitlich abgestimmter Redaktionsplan, in dem man festhält, wann welcher Beitrag, auf welchem Kanal veröffentlicht wird.

MEHR «Die Relevanz eines Social-Media-Redaktionsplans»