Der grosse Erfolg von TikTok führte dazu, dass auch immer mehr andere Plattformen ihre Formate und ihre Algorithmen ähnlich gestalteten. So stellte Instagram bereits 2020 „Reels“ vor. Auch YouTube legte mit „YouTube Shorts“ mehr Fokus auf Kurzvideos.
Doch wodurch zeichnen sich erfolgreiche TikToks, Reels und YouTube Shorts aus? Und wie kann ein Clip oder ein Account viel Reichweite gewinnen?
Wir haben einige Tipps zusammengefasst, welche helfen, die Plattform besser zu verstehen und erfolgreich zu nutzen.
MEHR «TikToks, Reels und YouTube Shorts – darauf kommt es an»
Wie bereits über Social Media verkündet, sind wir Partner des Digital Talents Program von itrockt und der IT-Bildungsoffensive.
Seit Mitte September zählt nun Alba de la Poza zu unserem point break Team.
Wie sieht sein Alltag aus? Wie sind seine Arbeitsabläufe, Gedanken und Vorlieben? Wenn ihr Marc schon etwas kennt, wisst ihr sicher, dass Kaffee für ihn unverzichtbar ist. Doch welche weiteren Prioritäten setzt er und wie kann man bei ihm punkten? Wir haben ihm einige Fragen gestellt.
Wir freuen uns, dass Noelle Artho nun ein Teil von point break ist. Die 20-Jährige studiert Betriebswirtschaft an der HSG St.Gallen und wird uns künftig im Bereich Digital Marketing auf Teilzeit-Basis unterstützen.