Google hat kürzlich ein neues Responsive Anzeigenformat herausgebracht. Vorläufig ist es in der Beta-Version in Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch verfügbar.
MEHR «Neues Google Anzeigenformat nutzt maschinelles Lernen für bessere Performance»Google hat sein Werbe-System AdWords in Google Ads umbenannt. Die weiteren Google Werbeprodukte werden in die Google Marketing Platform und den Google Ad Manager integriert.
Die Änderung soll Unternehmen darin unterstützen, alle Pay-Per-Click Kanäle einfacher zu nutzen sowie erweiterte Prognose- und Intelligence-Technologien einzusetzen.
MEHR «Google AdWords heisst neu Google Ads»Weibel/IT hat seit anfangs April ein neues Erscheinungsbild. Als eines der Kernelemente in der überarbeiteten Unternehmenskommunikation gilt auch der neue Web-Auftritt.
MEHR «Moderner Web-Auftritt für Weibel/IT»Seit Dezember ist point break offizieller Google Partner. Google verleiht diesen Status vertrauenswürdigen Agenturen, die Google Ads erfolgreich einsetzen und das Umsatzwachstum ihrer Kunden aktiv fördern sowie den Kundenstamm kontinuierlich pflegen und erweitern.
Um den Google Partner Status zu erhalten, müssen regelmässige Zertifizierungen abgelegt werden. Zudem werden die Leistungen der betreuten Kundenkonten laufend analysiert. Wir profitieren als Google Partner unter anderem von ausgewählten Veranstaltungen und Schulungen. Somit sind wir stets über die wichtigsten News rund die Google Produkte wie Ads, Analytics, Google Display Netzwerk (GDN) oder YouTube informiert!
MEHR «point break ist offizieller Google Partner»Google kündigte auf dem Performance Summit im Mai einige spannende Google Adwords und Analytics Neuerungen an. Dabei setzt Google seinen Fokus immer verstärkter auf «Mobile first». Mittlerweile kommen nämlich bereits mehr als die Hälfte der Suchanfragen von mobilen Endgeräten. Der erste Schritt zur Mobile-First-Adwords-Welt kam vor einigen Monaten, als Google die Ads in der rechten Spalte strich.
Wann die Erneuerungen genau in Kraft treten ist noch nicht klar. Gemäss Google soll die komplette Palette an neuen Produkten jedoch irgendwann «später in diesem Jahr» live gehen.
MEHR «Google Adwords: Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick»Der Online-Verkauf in der Schweiz ist im Vormarsch und wächst in den letzten Jahren stets im zweistelligen Bereich. (Credit Suisse, 2015) Parallel zur rasanten Entwicklung im E-Commerce entsteht ein anderes Phänomen: Omni-Channel Commerce. Was bedeutet das?
MEHR «Omni-Channel und Datenmanagement»Die Reise des Kunden bis zum Kauf (Customer Journey) ist komplex geworden. Um die Diskussion rund um die Customer Journey ein wenig zu vereinfachen, analysiert Google Millionen von Online Verhaltensmustern durch deren Analytics Tool (Google Analytics). Dabei visualisiert Google diverse digitale Marketing-Kanäle, welche die Kaufentscheidung nachweislich beeinflussen.
MEHR «Customer Journey – point break»Die zunehmende Verfügbarkeit von Nutzerdaten sowie die zahlreichen Vorteile in Bezug auf Effizienz und Effektivität machen den Einsatz von Programmatic Media Buying auch in der Schweiz immer populärer.
MEHR «Programmatic Buying als Chance»Auf Grund disruptiver Technologien und des damit verbundenen Medienwandels kam es in den letzten Jahren zu einem rasanten Wachstum im Bereich Online-Marketing. Dies wiederum führt dazu, dass Unternehmen heutzutage Zugang zu riesigen Mengen an Daten haben, um die Effizienz und Effektivität Ihrer Marketing-Ausgaben zu messen und zu optimieren.
Gleichwohl ist klar, dass der potentielle Kunde auf seinem Weg zum Kauf an jeweils unterschiedlichen Orten/ Kanälen mit dem Unternehmen in Berührung kommt. Sogenannte «Touchpoints» im Online-Marketing sind zum Beispiel Display, E-Mail, Mobile, Search oder Social Media.
MEHR «Measurement, Customer Journey und Attribution models – So what?»Seit gut einem Jahr bietet Google Analytics die Möglichkeit der demografischen sowie interessenbezogenen Web-Analyse. Was bietet die Funktion und wie kann man diese gezielt einsetzen?
Demografische Merkmale
In Abbildung 1 präsentiert sich die Übersicht über die demografischen Merkmale. Jeweils oben rechts von der Grafik ersichtlich ist ebenfalls der prozentuale Anteil der Sitzungen, welche einer demografischen Zuordnung unterzogen wurden. Insgesamt gibt es in den demografischen Merkmalen 2 Standardberichte: Alter & Geschlecht.
MEHR «Google Analytics – Demografische Merkmale und Interessen»