“Hey Google brauche ich heute einen Regenschirm?” Der Google Assistant, Siri, Alexa oder Cortana haben immer eine – mehr oder weniger – passende Antwort parat.
Bereits seit einigen Jahren wird von Structured Data im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gesprochen. Genauer seit Google, Yahoo! und Bing im Jahre 2011 eine Bibliothek mit standardisierten Attributen zur genauen Deklaration von Daten entwickelt haben.
MEHR «Structured Data – Technik für die Suche der Zukunft»Anzeigen über Google Ads zu schalten, kann schnell ins Geld gehen. Folgende Google Ads Fehler können die Kosten der Suchanzeigen in die Höhe treiben und lassen sich nicht einfach einem schlechten Qualitätsfaktor in die Schuhe schieben. Wir wissen, was zu tun ist, um das Problem in den Griff zu kriegen und verraten hier ein paar Tipps & Tricks.
MEHR «Adieu Google Ads Fehler»VirtuellBau ist ein Netzwerk bestehend aus diversen Bauunternehmen im Raum St.Gallen. Ziel des Netzwerks ist ein Höchstmass an Komfort sowie Zufriedenheit für den Bauherren mit qualitativ hochwertigen Bauleistungen und einer rundum professionellen Bauorganisation.
Es gibt verschiedene Theorien, weshalb Google Ads Kampagnen nicht wie gewünscht performen. Wenn die Conversion nicht steigt, konsultiert man Hilfesuchend das Netz, wo es dann schnell heisst, es muss am zu tiefen Qualitätsfaktor liegen. Der Qualitätsfaktor ist unumstritten einer dieser ominösen, schwer fassbaren Werte der uns alle auf Trab hält. Wir möchten etwas Licht ins Dunkel bringen und zeigen auf, wie der Qualitätsfaktor verbessert werden kann.
MEHR «Sprechen Sie Qualitätsfaktor?»Google hat kürzlich ein neues Responsive Anzeigenformat herausgebracht. Vorläufig ist es in der Beta-Version in Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch verfügbar.
MEHR «Neues Google Anzeigenformat nutzt maschinelles Lernen für bessere Performance»Durch die Marketing- und Medienwelt geistert seit einiger Zeit ein neues Schlagwort: Programmatic. Branchenexperten gehen davon aus, dass Programmatic Marketing grundsätzliche Prozesse und Denkweisen innerhalb der Werbung revolutionieren wird. Durch die Automatisierung des Ein- und Verkaufs von Werbeflächen und durch die konsequente Nutzung von Smart Data erfindet Programmatic Marketing die Werbebranche gerade neu. Ziel ist es, Werbung automatisierter, dynamischer und relevanter auszusteuern.
MEHR «Programmatic Marketing in der Schweiz: eine Zukunftsperspektive»HTTPS wird im Netz zur Herstellung von Vertraulichkeit und Integrität in der Kommunikation zwischen Webserver und Webbrowser (Client) verwendet. Das HTTPS-Verfahren wird von allen Browsern unterstützt. Jeder Nutzer, der sich in Ihrem Netz befindet, kann mit etwas Aufwand Ihr Surfverhalten auf HTTP-Websites überwachen. Bei HTTPS-Websites wird die Verbindung hingegen verschlüsselt. Eine verschlüsselte Website erkennen Sie einerseits daran, dass in der URL der Website https:// steht und andererseits an dem verriegelten Schloss links von der URL (siehe Bild).
MEHR «Warum Sie jetzt auf HTTPS umstellen sollten»Seit Dezember ist point break offizieller Google Partner. Google verleiht diesen Status vertrauenswürdigen Agenturen, die Google Ads erfolgreich einsetzen und das Umsatzwachstum ihrer Kunden aktiv fördern sowie den Kundenstamm kontinuierlich pflegen und erweitern.
Um den Google Partner Status zu erhalten, müssen regelmässige Zertifizierungen abgelegt werden. Zudem werden die Leistungen der betreuten Kundenkonten laufend analysiert. Wir profitieren als Google Partner unter anderem von ausgewählten Veranstaltungen und Schulungen. Somit sind wir stets über die wichtigsten News rund die Google Produkte wie Ads, Analytics, Google Display Netzwerk (GDN) oder YouTube informiert!
MEHR «point break ist offizieller Google Partner»Google treibt die Automatisierung voran und setzt mit RankBrain seit neuestem auf Künstliche Intelligenz und Machine-Learning Technologie.
MEHR «RankBrain – Roboter der Suchmaschine?»