instagram guide

So erstellst du einen Instagram Guide

Mit Instagram Guides bietet Instagram den Nutzern neben Stories, LIVE-Schaltungen und Feed-Posts, wie bspw. Reels, IGTV oder Bild-Beiträgen, eine Möglichkeit, um nützliche Infos per Text zu vermitteln und bereits veröffentlichte Beiträge nach Themen zu bündeln. Guides ähneln somit stark einem Blogbeitrag.
Du möchtest das Format einmal ausprobieren? Wir haben eine Anleitung zur Gestaltung deines ersten Guides verfasst.

 

MEHR «So erstellst du einen Instagram Guide»

Social Media - Instagram

Der blaue Haken – viele wollen ihn, nur wenige bekommen ihn

Heutzutage ist fast jede/r mit einem Account auf Instagram vertreten – doch nur wenige Profile können einen blauen Haken neben ihrem Namen vorweisen. Die Accounts, welche diesen Haken haben, sind verifizierte Accounts.
Insbesondere Prominente und bekannte Unternehmen verfügen über die Kennzeichnung.

MEHR «Der blaue Haken – viele wollen ihn, nur wenige bekommen ihn»

Helena Görtler

Fotografie-Tipps für einen professionelleren Social-Media-Auftritt

Wer ein Social Media Profil pflegt, weiss: guter, regelmässiger Content ist das A und O. Daher fragen uns Kunden immer wieder nach Foto-Tipps – oder nehmen Bilder auf, die nicht sehr gut für den Online-Auftritt geeignet sind. Dabei ist es – wenn man ein paar Tipps und Tricks beachtet – recht einfach, schöne Schnappschüsse einzufangen.
Anbei ein paar Foto-Tipps, damit deine Stories und dein Feed professioneller werden.

MEHR «Fotografie-Tipps für einen professionelleren Social-Media-Auftritt»

redaktionsplan - content

Die Relevanz eines Social-Media-Redaktionsplans

Social Media ist ein immer wichtiger werdender Bestandteil des Werbeauftritts von Unternehmen. Vom Grosskonzern bis hin zum kleinen Tante-Emma-Laden – heutzutage findet man so gut wie jedes Geschäft auf Instagram, Facebook oder LinkedIn oder sogar auf TikTok. Doch mit dem Profil allein ist die Arbeit noch nicht getan. Ein erfolgreiches Social Media Profil lebt von attraktivem, auf seine Zielgruppe zugeschnittenem Content. Die Grundlage dafür bildet ein zeitlich abgestimmter Redaktionsplan, in dem man festhält, wann welcher Beitrag, auf welchem Kanal veröffentlicht wird.

MEHR «Die Relevanz eines Social-Media-Redaktionsplans»

Metaverse

2022 – Das Jahr des Metaverse?

Seit einigen Wochen bin ich Besitzer der neuesten Oculus Quest 2. Eine VR-Brille, welche mich begeistert! Allerdings möchte ich hier keinen Werbeartikel über Oculus schreiben. Vielmehr liegt es mir am Herzen,  mit euch meine Eindrücke einer Technologie zu teilen, welche gerade die Tech-Welt verändert. Ich bin überzeugt, dass hier etwas sehr Grosses am Entstehen ist. Das Metaverse!

MEHR «2022 – Das Jahr des Metaverse?»

Influencer Marketing

Influencer-Kooperationen – Was sollte beachtet werden?

Influencer-Kooperationen gehören für viele Unternehmen zum täglichen Brot. Doch einige Firmen stehen noch ganz am Anfang des Social-Media-Marketings und Werbung durch Internetstars ist für sie völliges Neuland. Wir machen deutlich, worauf es ankommt und welche Aspekte besondere Aufmerksamkeit benötigen. 

MEHR «Influencer-Kooperationen – Was sollte beachtet werden?»

3 Learnings aus der Krise

Im Folgenden zeigen wir 3 Punkte auf, welche wir aus der Corona-Krise lernen konnten.

1. Digitale Touchpoints im Marketing wichtiger denn je

Wer digital gut aufgestellt ist, konnte neue Kunden gewinnen. In der Werbeindustrie gab es einen klaren Shift von analogen zu digitalen Formaten. Die Menschen hatten viel mehr Zeit, um im Internet unterwegs zu sein. Dadurch wurde Social Media und Online-Marketing wichtiger denn je.

2. Das Mobile Erlebnis muss erstklassig sein

Nutzerinnen und Nutzer erwarten ein erstklassiges Website-Erlebnis – vor allem auch Mobile. Umso wichtiger ist eine ausgereifte mobile Strategie. Google hat aus diesem Grund die Web Vital Initiative ausgerufen. Insbesondere drei Metriken wirken sich dabei nachhaltig aus: Ladezeit, Interaktion und Stabilität.

3. Online und offline gehen Hand in Hand

Erfolgreiche Unternehmen, die sich flexibel auf die Krise eingestellt haben, bieten ein konsistentes Erlebnis über alle Kanäle. Nahtlose Prozesse sorgen für zufriedene Kunden, was sich wiederum finanziell für das Unternehmen auszahlt. Je weniger Hürden der Nutzer während des Kaufprozesses nehmen muss, desto wahrscheinlicher ist der Kaufabschluss sowie die Rückkehr des Kunden zum Anbieter.

2021. Digital Marketing. Ready. Set. Go!

Eines ist nach 2020 klar: Unternehmen, die in digitale Technologien und Kanäle investieren,  nehmen nach der Pandemie eine Führungsposition ein. Ihnen ist es möglich, über die gesamte Customer Journey ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen.

Niemand hat anfangs 2020 damit gerechnet, dass eine weltweite Pandemie unseren Alltag bestimmt. Und unzählige Unternehmen dazu zwingt, ihre gesamten Vertriebs- und Kommunikationskanäle zu digitalisieren.

MEHR «2021. Digital Marketing. Ready. Set. Go!»